Kaufen Sie Ihre Wochenend-Smoothies und erhalten Sie Ihre Wochenend-Smoothies gratis. (7 zum Preis von 5!)
Balkonkraftwerk 440 Watt flexibles Modul + Wechselrichter (700) + Kabel
€299,00
Regulärer Preis €139,00Kompakte Solaranlagen wie Balkonkraftwerke oder Fotovoltaikanlagen werden genutzt, um selbst produzierten Strom in eine Steckdose einzuspeisen. Auf legale und kostengünstige Weise kannst du so Strom erzeugen.
Wie funktioniert die Solaranlage?
Befestigen Sie die Solaranlage mit Schrauben, Winkeln, Montagekleber oder liegend an einem Platz mit möglichst viel Sonne (zB Außenbalkon, Carport, Rasen, Dach, Garage). Die Solarpanels werden einfach per Steckverbindung mit einem Wechselrichter verbunden. Aus dem Wechselrichter kommt ein 230V-Kabel, das in eine Steckdose in deiner Wohnung oder deinem Haus (zB Außensteckdose) gesteckt wird.
Die Solaranlage produziert Strom, sobald die Sonne scheint, und speist diesen direkt in die Steckdose. Deine Verbraucher (Lampen, Kühlschrank, TV etc.) nutzen zuerst den Strom von der Solaranlage. Den restlichen Strom beziehen die Verbraucher aus dem öffentlichen Netz. Wenn du einen alten Stromzähler besitzt, kann dieser sogar rückwärts gedreht werden, wenn zu viel Strom produziert wird. Bei den neuen digitalen Zählern ist dies jedoch nicht möglich.
In nur 3 Minuten ist dein Balkonkraftwerk einsatzbereit:
- Panele mit Wechselrichter verbinden
- Paneele in die Sonne stellen
- Wechselrichter in die Steckdose stecken
- Strom sparen
Die wichtigsten Vorteile der Paneele inklusive 700-Watt-Wechselrichter sind:
- Extrem leicht (2 kg) und kompakt
- Sehr einfache Montage mit Kleber oder Schrauben
- Moderne Ästhetik (neueste Generation in schwarzer Optik)
- Zuverlässiger
- 24-Stunden-Kundensupport bei Fragen zur Einrichtung
Lieferumfang:
- 4x Modul à 110 Watt / 2x Modul à 110Watt
- 1x 700 Watt
- Schukokabel mit 230-Volt-Stecker
- Kabel zum Verbinden der Paneele (3m lang)
€299,00
Regulärer Preis €139,00Kompakte Solaranlagen wie Balkonkraftwerke oder Fotovoltaikanlagen werden genutzt, um selbst produzierten Strom in eine Steckdose einzuspeisen. Auf legale und kostengünstige Weise kannst du so Strom erzeugen.
Wie funktioniert die Solaranlage?
Befestigen Sie die Solaranlage mit Schrauben, Winkeln, Montagekleber oder liegend an einem Platz mit möglichst viel Sonne (zB Außenbalkon, Carport, Rasen, Dach, Garage). Die Solarpanels werden einfach per Steckverbindung mit einem Wechselrichter verbunden. Aus dem Wechselrichter kommt ein 230V-Kabel, das in eine Steckdose in deiner Wohnung oder deinem Haus (zB Außensteckdose) gesteckt wird.
Die Solaranlage produziert Strom, sobald die Sonne scheint, und speist diesen direkt in die Steckdose. Deine Verbraucher (Lampen, Kühlschrank, TV etc.) nutzen zuerst den Strom von der Solaranlage. Den restlichen Strom beziehen die Verbraucher aus dem öffentlichen Netz. Wenn du einen alten Stromzähler besitzt, kann dieser sogar rückwärts gedreht werden, wenn zu viel Strom produziert wird. Bei den neuen digitalen Zählern ist dies jedoch nicht möglich.
In nur 3 Minuten ist dein Balkonkraftwerk einsatzbereit:
- Panele mit Wechselrichter verbinden
- Paneele in die Sonne stellen
- Wechselrichter in die Steckdose stecken
- Strom sparen
Die wichtigsten Vorteile der Paneele inklusive 700-Watt-Wechselrichter sind:
- Extrem leicht (2 kg) und kompakt
- Sehr einfache Montage mit Kleber oder Schrauben
- Moderne Ästhetik (neueste Generation in schwarzer Optik)
- Zuverlässiger
- 24-Stunden-Kundensupport bei Fragen zur Einrichtung
Lieferumfang:
- 4x Modul à 110 Watt / 2x Modul à 110Watt
- 1x 700 Watt
- Schukokabel mit 230-Volt-Stecker
- Kabel zum Verbinden der Paneele (3m lang)