Kaufen Sie Ihre Wochenend-Smoothies und erhalten Sie Ihre Wochenend-Smoothies gratis. (7 zum Preis von 5!)
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Anwendungsbereich
1.1. Die Geschäftsbeziehung zwischen Bonsanto® – Inh. Stefan Müller , Niederwindhagener Str. 56, 53578 Windhagen (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) unterliegt ausschließlich diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen steht Ihnen unser Kundenservice montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr telefonisch unter +49 1525 3963817 oder per E-Mail unter info@bonsanto-mini-grow-box.com zur Verfügung. Die
1.3. Verbraucher im Sinne dieser Bestimmungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Gültigkeit ausdrücklich zu.
Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Die Leistungsbeschreibungen in Katalogen oder auf den Webseiten des Verkäufers stellen keine Garantie oder Gewährleistung dar.
Alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht , sofern nicht anders angegeben. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann unverbindlich Produkte aus dem Sortiment des Verkäufers auswählen und diese mithilfe des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Produkte im Warenkorb können jederzeit geändert oder entfernt werden. Anschließend kann der Kunde durch Klicken auf „Zur Kasse“ zur Kasse gehen.
3.2. Durch Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Kaufanfrage für die Artikel im Warenkorb ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Angaben jederzeit überprüfen und ändern, über die „Zurück“-Funktion des Browsers zum Warenkorb zurückkehren oder den Bestellvorgang abbrechen. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer versendet anschließend automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail, in der die Bestellung des Kunden aufgeführt ist. Diese Bestätigung kann über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt werden. Sie dient lediglich der Bestätigung des Bestelleingangs und stellt noch keine Annahme des Angebots dar .
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen versendet, es dem Kunden aushändigt oder den Versand durch eine zweite E-Mail, eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder eine Rechnung bestätigt.
3.4. Akzeptiert der Verkäufer eine Vorauszahlung, kommt der Vertrag mit der Angabe der Bankverbindung und einer Zahlungsaufforderung zustande.
Geht die Zahlung trotz Fälligkeit und Mahnung nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Versand der Auftragsbestätigung ein, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Der Auftrag erlischt dann ohne weitere Verpflichtungen für beide Parteien.
Per Vorauszahlung bestellte Artikel werden maximal 10 Tage lang reserviert.
Preise und Versandkosten
4.1. Alle auf der Website des Verkäufers angegebenen Preise enthalten die jeweils geltende Mehrwertsteuer .
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer Versandkosten , die dem Kunden auf einer separaten Informationsseite und während des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt werden.
Lieferung und Produktverfügbarkeit
5.1. Bei Vorauszahlungsaufträgen erfolgt die Lieferung nach Eingang des vollen Rechnungsbetrags.
5.2. Scheitert die Zustellung nach drei Zustellversuchen aufgrund eines Verschuldens des Kunden, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
5.3. Ist das bestellte Produkt nicht verfügbar, weil der Verkäufer es ohne eigenes Verschulden nicht von seinem Lieferanten erhalten hat, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde wird unverzüglich informiert und ihm kann ein vergleichbares Produkt angeboten werden. Steht kein vergleichbares Produkt zur Verfügung oder lehnt der Kunde dieses ab, werden bereits geleistete Zahlungen umgehend zurückerstattet.
5.4. Lieferzeiten und Einschränkungen (z. B. Ausschluss bestimmter Länder) werden auf einer separaten Informationsseite oder in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben.
Zahlungsbedingungen
6.1. Der Kunde kann während des Bezahlvorgangs aus den angezeigten Zahlungsmethoden wählen.
6.2. Bei Zahlung per Rechnung ist die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Wareneingang und Rechnungserhalt fällig. Bei allen anderen Zahlungsarten ist die Zahlung im Voraus und ohne Abzüge zu leisten.
6.3. Werden Drittanbieter (z. B. PayPal ) zur Zahlungsabwicklung eingesetzt, gelten deren Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist im Kalender ein Zahlungsfälligkeitstermin angegeben, gerät der Kunde nach Ablauf dieser Frist in Verzug. In diesem Fall fallen die gesetzlichen Verzugszinsen an.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt weitere Schadensersatzansprüche des Verkäufers nicht aus.
6.6. Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder vom Verkäufer anerkannten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden, wenn die Forderung aus demselben Vertragsverhältnis stammt.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren Eigentum des Verkäufers .
Garantie und Gewährleistung
8.1. Die Garantie richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und gilt für zwei Jahre ab Kaufdatum. Verbrauchsmaterialien wie Bonsanto® Aktivkohlefilterbeutel oder CO₂-Beutel sind von der Garantie ausgeschlossen. CO₂-Beutel sind nach dem Befüllen mit warmem Wasser bis zu zwei Wochen haltbar.
8.2. Die Garantie gilt für alle im Bonsanto® Online-Shop erhältlichen Waren.
8.3. Das 14-tägige Rückgaberecht gilt nicht, wenn die Ware bereits benutzt wurde (z. B. für den Pflanzenanbau).
Haftung
9.1. Die Haftung des Verkäufers für Schäden unterliegt ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen den folgenden Ausschlüssen und Beschränkungen.
9.2. Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
9.3. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, die für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung notwendig sind und auf die der Kunde üblicherweise vertraut. In diesen Fällen ist die Haftung auf vorhersehbare, typische Schäden begrenzt.
9.4. Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit , bei Mängeln, die unter eine Garantie fallen, oder bei arglistigem Verschweigen von Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Mitarbeitern, Vertretern und Beauftragten.
Speicherung von Vertragstexten
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor dem Absenden der Bestellung über die Druckfunktion seines Browsers im letzten Schritt des Bestellvorgangs ausdrucken.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung per E-Mail, die alle Bestelldetails enthält, an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
Mit dieser Bestätigung, spätestens jedoch bei Lieferung, erhält der Kunde auch eine Kopie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen , der Stornierungsbedingungen sowie Informationen zu Versandkosten , Lieferung und Zahlungsbedingungen .
Wenn Sie ein Konto in unserem Shop registriert haben, können Sie Ihre bisherigen Bestellungen in Ihrem Kundenkonto einsehen.
Wir speichern den Vertragstext intern, stellen ihn aber nicht online zur Verfügung.
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass der Link zur Online-Streitbeilegungsplattform der EU anklickbar ist:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein Sondervermögen des öffentlichen Rechts ist.
11.2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
11.3. Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission für Verbraucher finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.